Weitere Optionen
K (Bimbam2103 verschob die Seite Käsekuchen ohne Boden nach RezepteGerichte/Käsekuchen ohne Boden, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Käsekuchen.jpg|mini|320x320px]] | [[Datei:Käsekuchen.jpg|mini|320x320px]] | ||
Hier findest du das Rezept für Käsekuchen ohne Boden: | Hier findest du das Rezept für Käsekuchen ohne Boden: | ||
{| class="wikitable" style=margin-right: 10px;" | {| class="wikitable" style=margin-right: 10px;" | ||
|+ | |+ |
Aktuelle Version vom 26. August 2024, 19:30 Uhr

Hier findest du das Rezept für Käsekuchen ohne Boden:
Lebensmittel | Menge | Einheit |
---|---|---|
Margarine | 200 | g |
Zucker | 250 | g |
Vanillezucker | 1 | Pck. |
Hühnereier (M) | 6 | Stück |
Quark (mager Stufe) | 1 | kg |
Zitronensaft | 1 | EL |
Mehl | 100 | g |
Backpulver | 1 | TL |
Etwas Fett (Margarine) für die Springform.
Optional:
Kann man den Boden mit Backpapier auslegen.
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
- Margarine, Zucker, Vanillezucker und Eier in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer gut verrühren.
- Magerquark und Zitronensaft hinzugeben.
- Backpulver mit Mehl vermischen, hinzufügen und ebenfalls gut verrühren.
- Alles in eine gefettete 26er-Springform fülle.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene etwa 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Ich persönlich fange mit den Stäbchenproben nach ca. 45 Minuten an.
Jetzt den Kuchen im ausgeschalten Backofen mit leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Dauert ca. 3 bis 4 stunden.
Nach Geschmack kann man Käsekuchen jetzt in den Kühlschrank für weiter 4 Stunden geben,
dann schmeckt er mir am besten.
Jetzt könnt Ihre ihn euch schmecken lassen!